novatlantis gmbh, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich 
    • Home
    • Kontakt
    • Englisch
  • Search

novatlantis gmbh – Gemeinnützige Gesellschaft für Nachhaltigkeit und Wissenstransfer
  • Smart Cities & Sites
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles

Energiedrehscheibe

Das Projekt Energiedrehscheibe wurde im Rahmen einer Dissertation bearbeitet, wobei novatlantis die Koordination der Partner aus kantonaler Verwaltung und Energiewirtschaft sowie den Wissenstransfer an ein breites Fachpublikum und die Öffentlichkeit übernahm.

Anhand von Modellierungen wurde bei der Arbeit “Energiedrehscheibe” aufgezeigt, wie sich das Energiesystem im Kanton Basel-Stadt unter Annahme verschiedener exogener Einflüsse und mit Fokus auf die dezentrale Erzeugungs- und Speichertechnologie kostenoptimal weiterentwickeln kann. Die Arbeit gibt damit Hinweise, inwiefern Basel seine ambitionierten Klima- und Energieziele erreichen kann, indem sie aufzeigt, bei welchen Wärme- und Elektrizitätsprodukten (ausgenommen Transport) Potential vorhanden ist, um Energie- und CO2-Sparziele möglichst rasch und kostengünstig zu erreichen.

Das Projekt ist Teil der “2000-Watt Gesellschaft – Pilotregion Basel”, einem Praxislabor für Nachhaltigkeitsforschung, das vom Amt für Umwelt und Energie (AUE) des Kantons Basel-Stadt unterstützt wird. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Kantons Basel-Stadt.

Weiterführende Informationen:
Forschungsresultate (englisch)
Deutsche Kurzzusammenfassung der Resultate

 

Alle Projekte

Auftraggeberin

Kanton Basel-Stadt, Amt für Umwelt und Energie
im Rahmen des Programms Pilotregion Basel

Zeitraum

2012 – 2017

Projektdurchführung

Wissenschaftliche Studie von Mashael Yazdanie
im Rahmen des Programms Integration of Decentralized Energy Adaptive Systems for cities, IDEAS4cities
Paul Scherrer Institut, 5232 Villigen PSI

Koordination und Kommunikation durch novatlantis

Kontaktperson novatlantis

Anna Roschewitz
Tel.: +41 44 500 89 80
Mob.: +41 79 373 73 82
E-Mail anna.roschewitz@novatlantis.ch

©2022 novatlantis gmbh | Technoparkstrasse 1| 8005 Zürich | E-mail:
  • Impressum & Rechtliches
  • Smart Cities & Sites
    ▼
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    ▼
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • English