novatlantis Impulsforum zu Nachhaltigkeit und Wissenstransfer
Das bewährte novatlantis Bauforum erhält ein neues Format: In zwei Impulsreferaten aus Forschung und Praxis vermitteln die Referierenden einen vertieften und erfrischenden Einblick in verschiedene Nachhaltigkeitsthemen. Dabei lassen Perspektivenwechsel und Kontradiktorisches neue Sichtweisen zu. Der entspannte Zeitrahmen ermöglicht anregende Diskussionen sowohl im Plenum als auch beim Networking. So bietet das Impulsforum an zentraler Lage eine Bühne für neue An- und Einsichten. Ein interdisziplinärer Netzwerk-Anlass für Geist und Gaumen.
1. novatlantis Impulsforum Zürich 2018
Montag, 27. August 2018, Bistro Spitz im Landesmuseum
Nachhaltiges Bauen und Wohnen:
ein Dilemma zwischen individuellen Ansprüchen und Akzeptanz erneuerbarer Energien?
Referate
Wohnen soll nachhaltig sein – für alle
Martin Hofer | Master of Arts in Architecture ETHZ, Master of Advanced Studies in Applied Ethics, UZH, Immobilienexperte, Mitgründer und ehemaliger Partner von Wüest & Partner
Der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS: Werterhaltendes Bauen über den ganzen Lebenszyklus
Elvira Bieri | Managing Director Switzerland, SGS Société Générale de Surveillance SA, Zürich
Akzeptanz von erneuerbaren Energien mit Fokus Solarenergie: was sagt die Forschung?
Dr. Bernadette Sütterlin | Oberassistentin und Dozentin, Institut für Umweltentscheidungen (IED), Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Impressionen
Resonanz
“Nachhaltig wohnen, aber wie?” | Artikel zum Impulsforum von Andreas Pfeiffer, brain4sustain
Beteiligte Zürich
Hauptsponsor:

Sponsoren:



Partner:


