novatlantis gmbh, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich 
    • Home
    • Kontakt
    • Englisch
  • Search

novatlantis gmbh – Gemeinnützige Gesellschaft für Nachhaltigkeit und Wissenstransfer
  • Smart Cities & Sites
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles

novatlantis beteiligt sich an SUNRISE Initiative: Kooperations- und Unterstützungsaktion der EU zur solaren Kreislaufwirtschaft

Ziel von SUNRISE ist es, eine nachhaltige Alternative zur fossilen, energieintensiven Produktion von Kraftstoffen und Grundstoffchemikalien zu bieten.

Im Rahmen des Swiss SUNRISE Stakeholder Workshops am 27. September 2019 an der Empa führten Dr. Anna Roschewitz (novatlantis) und Dr. Astrid Björnsen (WSL) einen interaktiven Workshop durch, bei dem alle Beteiligten ihre Ideen und Vorschläge im Rahmen der SUNRISE-Initiative einbrachten. Astrid Björnsen stellte diesen interaktiven Workshop mit einem Hauptvortrag über die Auswirkungen von SUNRISE auf Gesellschaft, Umwelt und Landschaft vor.

Kooperations- und Unterstützungsmassnahmen CSA

SUNRISE und ENERGY-X sind zwei von sechs CSA-Projekten (Corporate and Support Actions), die für die Ausschreibung “FETFLAG-01-2018” (Future and Emerging Technologies Flagship) im Forschungsbereich Energie, Umwelt und Klimawandel ausgewählt wurden. Beide Initiativen erhielten von der Europäischen Kommission je 1 Mio. € für die Entwicklung eines detaillierten Vorschlags für eine gross angelegte Forschungsinitiative innerhalb eines Jahres, d.h. von März 2019 bis Februar 2020.

Nächste Schritte

SUNRISE und ENERGY-X zielen darauf ab, nachhaltige Ansätze für die Speicherung erneuerbarer Energien (Sonne und Wind) durch die Umwandlung in Kraftstoffe und Grundstoffchemikalien unter Verwendung reichlich vorhandener Moleküle wie Kohlendioxid, Wasser und Stickstoff zu entwickeln. Die beiden Projekte bringen 30 engagierte Organisationen zusammen, unterstützt von einer breiteren Interessensgemeinschaft von ca. 300 Stakeholdern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

 

 

©2022 novatlantis gmbh | Technoparkstrasse 1| 8005 Zürich | E-mail:
  • Impressum & Rechtliches
  • Smart Cities & Sites
    ▼
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    ▼
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • English