novatlantis gmbh, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich 
    • Home
    • Kontakt
    • Englisch
  • Search

novatlantis gmbh – Gemeinnützige Gesellschaft für Nachhaltigkeit und Wissenstransfer
  • Smart Cities & Sites
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles

Was Sie schon immer über Sektorkopplung und smarte Mobilität V2X wissen wollten: Erster Zwischenbericht veröffentlicht

Die Zutaten sind eine Eigenverbrauchsgemeinschaft, bidirektionale Elektrofahrzeuge im Carsharing und ein intelligentes Regelungs- und Tarifsystem: fertig ist die Sektorkopplung. Das klingt einfach –  ist es aber erst, wenn nicht nur technisch, sondern auch organisatorisch alles klappt.

Neue Lösungen für eine smarte Mobilität

Über Sektorkopplung und V2X (Vehicle to everything) wird viel geschrieben und referiert – erstmals in der Schweiz umgesetzt hat die Sektorkopplung (also die Verbindung von Gebäude, Energie und Elektro-Mobilität) mit E-Carsharing ein interdisziplinäres Projektteam unter der Leitung von novatlantis im Basler Areal Erlenmatt Ost. Zum dreijährigen Forschungsprojekt liegt nun der erste Zwischenbericht 2019 vor und damit ein Überblick über die Arbeiten, Erfolge und auch Hürden dieser zukunftsweisenden Umsetzung. Alle, die mehr erfahren wollen, finden hier den kompakten Überblick mit vielen Abbildungen.

Wer von unseren Basler Erfahrungen profitieren möchte und in einem Areal, einem Quartier oder einer grösseren Wohn- und Gewerbeüberbauung die Sektorkopplung ebenfalls umsetzen möchte, meldet sich unter info@novatlantis.ch.

 

 

©2022 novatlantis gmbh | Technoparkstrasse 1| 8005 Zürich | E-mail:
  • Impressum & Rechtliches
  • Smart Cities & Sites
    ▼
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    ▼
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • English