novatlantis gmbh, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich 
    • Home
    • Kontakt
    • Englisch
  • Search

novatlantis gmbh – Gemeinnützige Gesellschaft für Nachhaltigkeit und Wissenstransfer
  • Smart Cities & Sites
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles

Bauforum 2015 Luzern – Stadtvision 2050 | Gebäude und Areale der Zukunft

Nachhaltige Energiekonzepte als Erfolgsfaktoren?

novatlantis Bauforum Luzern 2015 zum Thema «Stadtvision 2050 – Gebäude und Areale der Zukunft: nachhaltige Energiekonzepte als Erfolgsfaktoren?» fand am 22. Januar statt.

Am 22. Januar 2015 erhielten die Teilnehmenden am novatlantis Bauforum Luzern einen interessanten Einblick zum Thema «Stadtvision 2050 – Gebäude und Areale der Zukunft: nachhaltige Energiekonzepte als Erfolgsfaktoren?».

Impressionen


Referate

Grusswort
Beat Marty | Dienststelle Umwelt und Energie (uwe)

InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop
Bernd Tischler | Oberbürgermeister der Stadt Bottrop

Energiekonzept Kantonsspital Luzern
Thomas Gautschi | Verwaltungsrat, Bereichsleiter, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung, Amstein + Walthert AG

Mall of Switzerland
Christian Erb | Leiter Nachhaltigkeit und Technologien, Halter AG

Speicherung von Wärme und Elektrizität
Thomas Justus Schmidt | Leiter SCCER Heat & Electricity Storage, Paul Scherrer Institut

Kurzporträts innovativer Lösungen und Projekte
Urs-Peter Menti | Hochschule Luzern – Technik & Architektur

Zukunftsfähige Energieversorgung der Stadt Zug
Walter Fassbind | Leiter Abteilung Umwelt und Energie, Stadt Zug

Arealumnutzung
Technologiecluster Zug – Die Industrie in der Stadt
Beat Weiss | Geschäftsführer, V-ZUG Immobilien
Bitte kontaktieren Sie Herrn Weiss direkt für weitere Informationen.

Integrale Planung als Erfolgsfaktor
Daniel Kellenberger | Geschäftsführer, intep Zürich


Poster

LuzernPlus

LuzernSüd

LuzernOst

LuzernNord

SCCER BIOSWEET at a Glance; Postertitel: “biosweet: Biomass for Swiss Energy Future, Swiss Competence Center for Energy Research”

SCCER Future Energy Efficient Buildings and Districts

UMEM: Urban Multiscale Energy Modelling

IDEAS4cities: Integration of Decentralized Energy Adaptive Systems for cities

Nachhaltigkeitsbewertung eines Stadtquartiers am Beispiel der Reininghaus-Gründe in Graz

CO2-Reduktion im Immobilienmarkt: Die Credit Suisse leistet Pionierarbeit.

Planung Suurstoffi Ost

Poster “Greencity Zürich: Kennzahlen, Projektdaten, Technik” Displays zu 2000-Watt-Arealen “Greencity”, “Erlenmatt West”, “Im Lenz”

Cresta Park Zürich: LowEx-Nullenergie-Konzept mit jahreszeitlicher Energiespeicherung im Erdreich

combimaison®: ein Algorithmus für Gebäude und Areale der Zukunft: 3-teiliges Poster: 1. Teil: “bauen: wozu Fachleute nötig sind” 2. Teil: “der Ausbau folgt: angepasst, immer anpassbar” 3. Teil: “nur das”

Renggli: Wie viel Raum braucht eine Familie? 2-teiliges Poster, aufklappbar, das heisst übereinander montiert: 1. Poster, vor dem Aufklappen sichtbar: “Wie viel Raum braucht eine Familie?” 2. Poster, untenliegend: “Für faire Mietwohnungspreise”

Smart Sharing: Projekt your+ des Teams Lucerne – Suisse für den Solar Decathlon Europe 2014

Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP)

Suffizienz im Quartier (Cooperative Architecture)

Smart Density (Erneuern und Verdichtung mit Fokus Holzbau)

EFH/MFH (Transfer der Wohnqualitäten vom Einfamilienhaus auf das Mehrfamilienhaus)

PlusQua

Monitoring Suurstoffi-Areal Risch/Rotkreuz: Dynamik und Optimierung einer thermischen Vernetzung (Anergienetz)

Simulation thermischer Arealvernetzung mit IDA-ICE

Huber ThermWin®: Innovative Energierückgewinnung aus kommunalen und industriellen Abwässer

gSKIN® U-Value KIT: Energieverluste von Gebäuden einfach messen

PKS-Thermpipe® – Energiequelle und gewinnbringende Wärmeverteilung im Quartier mit System

PKS Thermpipe


Partner Luzern

In Zusammenarbeit mit:

Unterstützt durch:

©2022 novatlantis gmbh | Technoparkstrasse 1| 8005 Zürich | E-mail:
  • Impressum & Rechtliches
  • Smart Cities & Sites
    ▼
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    ▼
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • English