novatlantis gmbh, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich 
    • Home
    • Kontakt
    • Englisch
  • Search

novatlantis gmbh – Gemeinnützige Gesellschaft für Nachhaltigkeit und Wissenstransfer
  • Smart Cities & Sites
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles

Regina Flury

SCIP: Kommunales Smart City Monitoring hat den Zuschlag erhalten

Unser Projekte – das Kommunale Smart City Monitoring – hat den Zuschlag in der Ausschreibung von EnergieSchweiz für Innovative Smart City Projekte (SCIP erhalten)! Zusammen mit Smart Community, der zhaw sowie den Städten Basel, Luzern, Ittigen, Schaffhausen, Wil SG und Winterthur hat novatlantis die Jury überzeugt. Wir freuen uns zusammen mit unseren Parterinnen und Partnern, […]

... mehr

Smart City und Klimastrategie zusammen gedacht

Schaffhausen ist gut aufgestellt: Die Stadt verfügt über eine Smart-City-Strategie und über eine Klimastrategie. In der ersten Front Runner Ausschreibung das Programms Smart City hat sie deshalb auch zusammen mit Winterhtur, Thun, St.Gallen und Schaffhausen den Zuschlag des von EnergieSchweiz für Gemeinden zur Umsetzung verschiedener Projekte erhalten. Eines davon ist die koordinierte Steuerung, wirkungsvolle Umsetzung […]

... mehr
Innovation Booster powered by Innosuisse

novatlantis Teil des NTN Innovation Boosters – Living Labs for Decarbonisation

novatlantis ist aktiv im NTN Innovation Booster – Living Labs for Decarbonistion mit dabei. Der NTN Innovation Booster – Living Labs for Decarbonisation arbeitet mit lokalen Umsetzungspartnern, Forschenden, der öffentlichen Hand sowie Einwohnerinnen und Einwohnern zu Themen wie Mobilität, Digitalisierung, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft eng zusammen. Neben der Ideenplattform Hype werden Formate wie E-Learning, Open Lab […]

... mehr

Smarte 2000-Watt-Areale: Portfolio und Tool am Smart City Lab Lenzburg vorgestellt

Am 13. und 14. November 2020 fand das Smart City Lab Lenzburg statt. In interdisziplinären Teams wurden innerhalb von 32 Stunden neue digitale Lösungen für die Stadt Lenzburg und das 2000-Watt-Areal «Im Lenz» entworfen. Thematisch passend dazu hat Regina Flury der Online-Community eine Einführung in das Smart Site Portoflio und das Smart Site Tool für […]

... mehr

Vorprojekt zum Swiss Smart City-Monitoring-System erfolgreich abgeschlossen

In Zeiten von Corona lief alles etwas anders. Die Interviews mit unseren Partnerinnen und Partnern aus den Städten Aarau, Luzern, Schaffhausen, St. Gallen, Wil und Winterthur fanden – thematisch passend – alle online statt. So konnten wir die Tücken der verschiedenen Tools für Videokonferenzen unmittelbar erfahren – nicht immer ganz stressfrei. Trotzdem konnten wir viele […]

... mehr

Werkstatt-Artikel: Energiekarten für die Schweiz

Wie sind die Gemeinde-Energiekarten-Sets für alle Gemeinden der Schweiz produziert worden? Im Werkstatt-Artikel finden sich viele Hinweise zur Methodik und zur eingesetzten Software sowie zu Hilfsmitteln und Werkzeugen. Neben QGIS/PostgreSQL/PostGIS als Kernelemente des Geographischen-Informationssystems sind viele weitere Instrumente zum Einsatz gekommen. Allen ist gemeinsam,  dass sie frei benutzt, geändert und geteilt werden dürfen (Open-Source-Produkte).

... mehr
©2022 novatlantis gmbh | Technoparkstrasse 1| 8005 Zürich | E-mail:
  • Impressum & Rechtliches
  • Smart Cities & Sites
    ▼
    • Smart City Check
    • Smarte Areale
  • Angebote
  • Projekte
  • Über uns
    ▼
    • Team und Beirat
    • Leitbild
    • Referenzen und Netzwerk
    • Kontakt und Anreise
  • Aktuelles
  • Deutsch
  • English